Buch Release
Eröffnung: Fr | 09.06.2023 | 18:00 Uhr
Datum: Sa | 10.06.2023
So | 25.06.2023
Öffnungszeiten: Mi - Fr | 16:00 - 20:00 Uhr
Ort: Lothringer 13 Halle | Lothringer Str. 13

 

Das Kontingent Kollektiv eröffnet seine Residency in der Lothringer 13 mit einem Buch Release. Die Bücher wird es dort zu kaufen geben.

 

Kunst ist ohne Gesellschaft nicht zu denken: Sie steht in ihrer Bedeutung und in ihrem Wandel stets in unmittelbarem Verhältnis zu gesellschaftlichen Entwicklungen. Daraus entwickelte sich die Idee des Kontingent Kollektivs, Ausstellungen gemeinsam mit Künstler*innen zu konzipieren: Erfolg, Liebe, Körper, Gender, Pathologisierung und Fremdheit. Diese Themen scheinen alltäglich zu sein, bei näherer Betrachtungsweise sind sie jedoch vielschichtig und hochkomplex. Dieses Buch widmet sich retrospektiv den sechs Ausstellungen, die als Kollektiv mit mehr als 20 Künstler*innen in einem Ausstellungsraum in München gezeigt wurden. Alle Kollektivmitglieder sind angehende Soziolog*innen. Entsprechend des Namens verweist auch der Buchtitel Kontingentale – Positionen im kontingenten Zeitalter auf einen Gedanken, der in Anlehnung an den Soziologen Niklas Luhmann weiterentwickelt wurden: Gegenstände werden im Horizont ihrer möglichen Abwandlungen betrachtet. Etwas ist weder notwendig so wie es ist, noch ist es unmöglich. Kontingenzen verweisen auf Spielräume und andere Möglichkeiten. In diesem Sinne lässt sich auch eine Varietät künstlerischer Positionen in den Ausstellungen erkennen.

 

Herausgeberin: Theresa Weber

 

Autor*innen:

Theresa Weber (B.A.)

Felix Gaillinger (M.A.)

Prof. Dr. Sighard Neckel

Ilinca Fechete

Sarrah Bock (B.A.)

Dr. Barbara Kuchler

Yagiz Dilmen (B.A.)

Dr. Isabel Klein Celine Edinger (B.A.)

Eva Giannakopoulou

Dr. Birge Krondorfer

Kai Schweizer (B.A.)

Andrea Veselá

 

Grafik und Gestaltung: John Haag